theater-wagen 2022
Chimären - Metamorphosen
WANN: Wegen Krankheit verschoben, neuer Termin folgt in Kürze
WO: Brunnenplatz vor der Bücherei, Rosa- Luxenburg-Gasse 4, 1160 Wien
WER: Die Chimären. RRemi Brandner, Fiona Hauser, Jan Jakubal, Rosemarie Radtke, Ingeborg Schwab
Die Chimären
Fünf Schauspieler und Tänzer entpuppen sich wie aus einer anderen Welt in den öffentlichen Raum. In Slow Motion bewegen sich diese Wesen und beginnen sich im Gelände auszubreiten. Ziel ist, eine magische Atmosphäre zu erschaffen, in der Zeit und Raum sich auflösen. Die Figuren gebären aus sich heraus neue Wesen, reagieren aufeinander, auf die Zuschauer und die örtlichen Gegebenheiten. Sie bewegen sich in ständiger Verwandlung durch das Areal. Sie sind dabei verspielte, menschenähnliche und doch verfremdete Wesen; niemals aggressiv. Die Akteure erwecken das schöpferische “Mitspiel-Potential” der ZuschauerInnen, ohne sie zu überfordern. Es bedarf eines sensiblen respektvollen Umgangs mit dem Publikum. Das künstlerische Feingefühl, die mannigfaltige Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeit der Performer ist Voraussetzung für ein positives Ergebnis. Im geglückten Fall wird das Publikum “mitspielender” Teil des Spektakels.
Unsere Arbeit an den Figuren:
Charakterisierung und Ausführung der Chimären
- Wesen, die aus einer anderen Welt / oder einem anderen Stand der Evolution zu kommen scheinen
- Die nicht eindeutig Menschen oder Tieren zuzuordnen sind - gesichtslos, und doch mit hoch entwickelten Sinnesorganen ausgestattet.
- Die ihre Schwarmintelligenz zu einer Vollkommenheit entwickelt zu haben scheinen; doch immer wieder aus ihr ausbrechen und sich zu autonomen Individuen entwickeln können.
- Sie sind keiner Spezies eindeutig zuzuordnen.
Eine Mutter hat uns ein sehr berührendes Interview für interne Zwecke zur Verfügung gestellt. Nachzuhören:
PERFORMER:

Eine Reise um die Welt mit Egon & Erika
Am 10. September um 17 Uhr: “Eine Reise um die Welt mit Egon & Erika, dem Schaustellerpaar des theater-wagens.
Kulturszene Kottingbrunn www.kulturszene.at, Tel.: 02252 74383
Am 11. September um 14 und 17 Uhr.
Höfefest in Groß Enzersdorf. Im Pfarrhof.
Hier ein kurzer Rückblick. Danke für die schönen Momente!

Eine Reise um die Welt
Fr 26.08., um 18 Uhr
Hasnerstraße 57, 1160 Wien
"Eine Reise um die Welt" von Egon und Erika, dem Schaustellerpaar des theater-wagens.
Mit RRemi Brandner und Ingeborg Schwab
Das skurrile Schaustellerpaar des theater-wagens, EGON & ERIKA, reist gemeinsam durch Zeit, Raum, Vergangenheit, Zukunft und ewiges Jetzt
Der theater-wagen ist ihre Werkstatt, Wohnung, ihr Labor und ihr Biotop.
Ein Programm mit einem breiten Spektrum von Körpertheater, Slapstick, Zauberkunststücken, Improvisation, Gesang bis hin zu selbstvertonten Moritaten, bei dem auch Selbstironie nicht fehlen darf.
im Rahmen des Vereins O.N.O.16- Ottakringer Nachbar*innenschafts Engagement in der Sommeroase Hasnerstraße.
Eintritt ist frei😉🎶💃

Zebra Walk am Theaterwagen
Samstag 20.08., um 18 Uhr
Hasnerstraße 57, 1160 Wien
Jazz zum Grooven und Abtanzen
im Rahmen des Vereins O.N.O.16- Ottakringer Nachbar*innenschafts Engagement in der Sommeroase Hasnerstraße.
Eintritt ist frei 😉🎶💃

Eine Reise um die Welt
Sa 06.08., 18 Uhr
Hasnerstraße 57, 1160 Wien
Eine Reise um die Welt mit Egon & Erika, dem Schaustellerpaar des theater-wagens.
Die skurrilen Weltenbummler sind Künstler des Überlebens und präsentieren die großen Erfolge ihrer Vorzeit.
Mit RRemi Brandner und Ingeborg Schwab
im Rahmen des Vereins O.N.O.16- Ottakringer Nachbar*innenschafts Engagement in der Sommeroase Hasnerstraße.
Eintritt ist frei😉🎶💃
Das war unser geniales Publikum am 06.08. 2022

LOST MYTHOLOGIES OF ALT-HIETZING
Wann: 26. & 27.Oktober 2020 um 19.00 Uhr
Wo: Am Platz 1, 1130 Wien
Yellow Buoy präsentiert eine immersive Theatererfahrung “die verlorene Sagenwelt von Alt-Hietzing” (pilot episode). Erleben Sie die Entschlüsselung alter Geschichten von Alt-Hietzing in Wien und deren unvorhergesehene Folgen. Ihr Herzklopfen ist unsere fehlende Zutat. In der Stille, wenn Ihr Herz einen Schlag überspring, entsteht ein winziger Raum, in dem wir die Grenzen zu Ihren unbekannten Ausdrücken überschreiten können. Sie sind die fehlende Zutat und Verbindung. Wir werden Sie durch diese Senke führen - graziös und Traditionen folgend. Nur dann können wir alle Keime fehlender Geschichten sammeln und für zukünftige Generationen verschlüsseln.
Team: Esther Baio, Jan Jakubal, Gudrun Lenk-Wane, Tinian Ng, Ingeborg Schwab, Reto Schubiger, Andrea Szakal

Hanuman Addiction Cycle
Wann: 16.September 2020 um 19.30 Uhr
Wo: Coole Hasnerstraße 56, 1160 Wien
Yellow Buoy Company in collaboration with "theater wagen" and Gudrun Lenk-Wane explore street performance elements of their show Hanuman Addiction Cycle.
Hanuman Addiction Cycle depicts the human mind with its constraints and struggles. It is a combination of contemporary dance and puppetry. The world of the performance is grotesque and dark with a comedic undertone.
Choreography, Performance: Esther Baio, Jan Jakubal
Stage and Puppet Design, Costume: Niina Lindroos
Additional Stage and Costume Design: Gudrun Lenk-Wane, Tinian Ng
Music, Composition: Jan Čechtický
Costume Advisor: Veronika Susanna Harb
Construction Consultant: Lisa Tähtinen

Eine Reise um die Welt!
Wann: 3., 4., 10. und 11. September 2020 um 18 Uhr
Wo: Coole Hasnerstraße 56, 1160 Wien
Wer: Egon & Erika, das Schaustellerpaar des theater-wagens.
Egon und Erika lassen das Publikum an ihren großen Erfolgen mit Zaubertricks, Kunststücken und gesanglichen Darbietungen teilhaben. Lassen Sie sich verführen mit den beiden schrulligen Weltenbummlern.
Mit: RRemi Brandner und Ingeborg Schwab
Der Eintritt ist frei.

Ein Wiedersehen mit Herbert Gottsbacher im SPEKTAKEL
Von und mit Ingeborg Schwab
29. und 30. September 2020 Beginn: 19.30 Uhr
Spektakel: Hamburger Straße14, 1050 Wien
Reservierungen: +43 19296079 oder office@spektakel.wien
Mag. Herbert Gottsbacher ist Versicherungsvertreter und life- and crises Manager. Er spielt den Helden und ist doch ein Kind geblieben. Herbert hat auf alles eine Antwort. Er bewegt sich mit Johnny Cash und seinem Audi A6 in seiner eigenen Wirklichkeit. Er sitzt gerne in Beisln und erzählt über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens, wobei er nie darauf vergisst, ein Gschäftl abzuschließen.

Hinundweg Festival Litschau
Das Impressions Sofa
14. - 16. August 2020
Genießen Sie auf dem theater-wagen "dolce far niente"
Sa um 14 Uhr:TRIO BAGAGE mit Rosemarie Radtke, Constanze Hölzl und Johannes Konecny
So um 14 Uhr: Liebesvirus Test mit Ingeborg Schwab
Impressionen vom theater-wagen
Kontaktformular
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ingeborg Schwab
Hasnerstrasse 57/3/3, 1160 Wien
+43 699 10089411