theater-wagen

Eine Wanderbühne auf Rädern!

"Eine Reise um die Welt" mit Egon und Erika

Wo: 1090 Wien, Votivpark
Datum: Freitag, 28.07.2023
Uhrzeit: 17:30-18:30

Wo: Frau Mayer, Rudolfplatz 12, 1010 Wien
Datum: 2. und 10. September

Wo: Höfefest Groß Enzersdorf, 2301 Groß Enzersdorf
Datum: Sonntag, 10.09.2023 am Nachmittag genaue Zeitangabe wird noch bekanntgegeben

Wo: Kulturszene Kottingbrunn, 2542 Kottingbrunn
Termin wird noch bekannt gegeben

Wir bringen unseren theater-wagen (eine fahrbare Bühne) mit.
Das skurrile Schaustellerpaar EGON & ERIKA reisen im theater-wagen durch Zeit, Raum, Vergangenheit, Zukunft und ewiges Jetzt. Ihr Programm umfasst Körpertheater, Zauberkunststücke, Improvisation und Gesang.

DIE CHIMÄREN – WALKING ACT

Freitag, 16.06.2023
17-19 Uhr im Kongresspark, 1060 Wien

Im Gelände des Kongressparks entdecken sie Fabelwesen. Öffnen sie ihre Sinne und folgen sie dem Unbekannten.
Vielleicht entdecken sie diese Mischwesen hinter einem Strauch, auf einem Baum oder sie fliegen an ihnen vorüber.

Lassen sie sich verzaubern!

Info: Plan des Kongressparks, Übersicht, Mitwirkende werden noch bekannt gegeben.

Bei Schlechtwetter wird ein Ersatztermin bekanntgegeben.

Chimären - Metamorphosen

WANN: Wegen Krankheit verschoben, neuer Termin folgt in Kürze

WO: Brunnenplatz vor der Bücherei, Rosa- Luxenburg-Gasse 4, 1160 Wien

WER: Die Chimären. RRemi Brandner,  Jan Jakubal, Rosemarie Radtke, Ingeborg Schwab

 
Eine Veranstaltung der Grätzelvernetzung Sandleiten: Bücherei Sandleiten, Mieterbeirat Sandleitenhof, SOHO in Ottakring, wohnpartner
Mit Dank an Ottakring Kultur für die Unterstützung!
 

Die Chimären

Fünf Schauspieler und Tänzer entpuppen sich wie aus einer anderen Welt in den öffentlichen Raum. In Slow Motion bewegen sich diese Wesen und beginnen sich im Gelände auszubreiten. Ziel ist, eine magische Atmosphäre zu erschaffen, in der Zeit und Raum sich auflösen. Die Figuren gebären aus sich heraus neue Wesen, reagieren aufeinander, auf die Zuschauer und die örtlichen Gegebenheiten. Sie bewegen sich in ständiger Verwandlung durch das Areal. Sie sind dabei verspielte, menschenähnliche und doch verfremdete Wesen; niemals aggressiv. Die Akteure erwecken das schöpferische “Mitspiel-Potential” der ZuschauerInnen, ohne sie zu überfordern. Es bedarf eines sensiblen respektvollen Umgangs mit dem Publikum. Das künstlerische Feingefühl, die mannigfaltige Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeit der Performer ist Voraussetzung für ein positives Ergebnis. Im geglückten Fall wird das Publikum “mitspielender” Teil des Spektakels.

 

Unsere Arbeit an den Figuren:

Charakterisierung und Ausführung der Chimären

  • Wesen, die aus einer anderen Welt / oder einem anderen Stand der Evolution zu kommen scheinen
  • Die nicht eindeutig Menschen oder Tieren zuzuordnen sind - gesichtslos, und doch mit hoch entwickelten Sinnesorganen ausgestattet.
  • Die ihre Schwarmintelligenz zu einer Vollkommenheit entwickelt zu haben scheinen; doch immer wieder aus ihr ausbrechen und sich zu autonomen Individuen entwickeln können.
  • Sie sind keiner Spezies eindeutig zuzuordnen.

Eine Mutter hat uns ein sehr berührendes Interview für interne Zwecke zur Verfügung gestellt. Nachzuhören:

 

PERFORMER:

Ingeborg Schwab - geboren in Baden bei Wien
Leitet seit 2015 den Verein theater-wagen und ist bereits seit 2016 mit verschiedenen Programmen im 16. Bezirk engagiert. Schauspielerin, Regisseurin, Clownin, Autorin eigener Theaterstücke, arbeitet genreübergreifend und projektorientiert. Soloperformance „ Ein Wiedersehen mit Mag. Herbert Gottsbacher“. Zuletzt im Theater Drachengasse in „Fallen“ von Anna Gschnitzer. Termine zu den verschiedenen Auftritten auf: www.theater-wagen.at
 
RRemi Brandner - geboren in Wien
Schauspieler und Musiker, Stationen: PupoDrom, Serapionstheater, Arbeit mit Vienna Art Orchestra (Regie und Schauspiel, u.a. mit Christoph Marthaler), Kiskillila Theater, Drama Wien, Theater zum Fürchten, bluatschwitzblackbox (Bad Aussee), Theater Forum Schwechat, zahlreiche Lesungen, eigene Regiearbeiten (Theater, Modeperformances u.a.), Musik (Jazz), div. kleine Filmrollen www.rremi.brandner.at
 
Rosemarie Radtke - geboren in Wien
Studium klassische Gitarre am Konservatorium Privatuniversität Wien und der Musikuni Wien, internat. Konzerttätigkeit Duo Piumino mit Eva Mock, div. Uraufführungen mit Ambitus (Neue Musik), ORF Mitschnitte mit dem Boesze Salonorchester, Mitglied bei Vis Plastica/Jutta Schwarz - Bewegungs-Theater, Ensemble Trio Bagage www.triobagage.at, ständige Begleiterin von Marie-Therese Escribano (Duo Fleur de Sel mit RR. Brandner, Musik und Literatur)
 
Jan Jakubal - geboren in Praha
Seit 2010 lebt Jan in Österreich und studierte während dieser Zeit drei Jahre an der S.E.A.D. zeitgenössischen, klassischen Tanz und Choreographie. Er arbeitete zwei Jahre am "Nationaltheater in Prag", wirkt seit 2008 mit in der Theatergruppe "KREPSKO". 2016-2020 arbeitete Jan mit "DANS.KIAS". 2016 gründete Jan weiters die Theatergruppe "Yellow Buoy”.) ​http://​yellowbuoy.com 
 
 

Impressionen vom theater-wagen

Kontaktformular

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Ingeborg Schwab

Hasnerstrasse 57/3/3, 1160 Wien

+43 699 10089411